Das Beste für deinen Hund

Gesundheit auf vier Pfoten – jetzt rundum abgesichert

Ein treuer Begleiter auf vier Pfoten verdient die beste medizinische Versorgung – in jeder Lebenslage. Mit unserer Hundekrankenversicherung bist du auf der sicheren Seite: Ob Routineuntersuchung, Impfung oder unerwartete Operation – wir übernehmen die Kosten, damit du dich ganz auf die Genesung deines Lieblings konzentrieren kannst.

7.000+

Zufriedene Kunden

15.000.000+

Anvertrauter Jahresbeitrag

5+

Jahre Erfahrung

Hundekrankenversicherung Preisbeispiele 

Beispiel Labrador

37,80 Euro/ Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • Welpe, männlich, unkastriert, 12 Wochen alt
  • Tarif: Basis, inkl. Krankenvollschutz mit Zusatzbaustein Heilbehandlungs- & Vorsorgeschutz
  • Selbstbeteiligung: 20%

Beispiel Golden Retriever

14,20 Euro/ Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • Rüde, unkastriert, 4 Jahre alt
  • Tarif: Basis (OP-Schutz)
  • Selbstbeteiligung: 20%

Beispiel Mischling Klein

9,52 Euro/ Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • Hündin, unkastriert, 2 Jahre alt
  • Tarif: Basis (OP-Schutz)
  • Selbstbeteiligung: 20%

Unsere Tarife - für jeden etwas dabei

Unsere Tarife unterscheiden sich lediglich in den Höchstgrenzen und zusätzlichen Wahlleistungen. Durch die unterschiedlichen Leistungen haben wir sowohl für Welpen, als auch für Senioren den passenden Tarif.

Warum eine gute Krankenversicherung wichtig ist

Krankheiten oder Unfälle können Hunde in jedem Alter unerwartet treffen. Viele Hundebesitzer zögern jedoch, sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen – aus Sorge vor hohen Behandlungskosten. Um in solchen Momenten finanziell abgesichert zu sein, kann der Abschluss einer Hundekrankenversicherung sehr sinnvoll sein.

Die teilweise erheblichen Kosten, die bei der Behandlung eines kranken Hundes entstehen können, zeigen deutlich, wie wichtig eine solche Absicherung ist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du im Ernstfall Tierarztrechnungen im vier- oder gar fünfstelligen Bereich stemmen kannst, solltest du ernsthaft in Erwägung ziehen, eine Hundekrankenversicherung abzuschließen. Im Folgenden zeigen wir dir einige Kostenbeispiele unserer Kunden.

Kreuzbandriss

Aufgrund ihrer vielen Bewegung sind Kreuzbandrisse bei Hunden nicht ungewöhnlich. Bei nicht rechtzeitiger Operation nimmt das Kniegelenk oft Schaden und die Beweglichkeit des Hundes beeinträchtigt.

Kosten: bis zu 2.100 €

Magendrehung

Häufig durch zu schnelles Fressen oder vergorenes Futter verursacht, überdehnt sich der Magen und dreht sich um seine eigene Achse. Einige große Hunderassen neigen vermehrt dazu. Eine Operation ist in den meisten Fällen notwendig.

Kosten: bis zu 3.00 €

Ohrenentzündung

Vorallem Hunde mit Schlappohren sind anfällig für Ohrenentzündungen, da Milben sich in der anstauenden Wärme besonders wohl fühlen. Nach einer Ohrensäuberung wird ein Ohrenmedikament, sowie gegebenenfalls Schmerzmittel und Antibiotikum angewendet.

Kosten: bis zu 550 €

Zahnextraktion

Das ziehen von Zähnen beim Hund erfordert trotz chirurgischen Routineeingriff große Sorgfalt, sowie Fachwissen. Dadurch können dir Kosten schnell steigen

Kosten: bis zu 1.000 €

Mein Hund muss operiert werden, was jetzt?

Egal ob Unfall oder Krankheit – Operationen sind in allen Tarifen vollständig abgedeckt. Dazu gehören auch alle notwendigen Voruntersuchungen, Medikamente sowie Röntgenaufnahmen, MRT oder CT. Als Unfall gelten etwa Kreuzbandrisse oder Schnittverletzungen. Krankheitsbedingte Eingriffe wie Tumoroperationen oder aufwändige Zahnbehandlungen unter Narkose sind ebenfalls mitversichert.

Es können bis zu 100% der Kosten, die für chirurgische Eingriffe unter Voll- oder Teilnarkose anfallen, erstattet werden. Zusätzlich werden Nachbehandlungen von bis zu 20 Folgetagen pro Jahr unbegrenzt übernommen.

Sollte dein Hund im Anschluss einer Operation Physiotherapie brauchen, so ist diese auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus limitiert versichert - das Limit liegt bei 500€ pro Versicherungsjahr. Dabei ist es egal, ob die Physiotherapie beim Tierarzt oder der Tierärztin als auch beim Therapeuten bzw. bei einer Therapeutin durchgeführt wird. Die Abrechnung erfolgt, wie alle anderen Tierarztleistungen, nach der geltenden GOT. 

 

Das bietet der Zusatzbaustein Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz

Mehr Schutz für deinen Vierbeiner: Mit dem Baustein Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz erweitern Sie den OP-Schutz um ambulante und stationäre Behandlungen – auch wenn keine Operation notwendig ist. Abgedeckt sind unter anderem Allergien, Magenbeschwerden, Bissverletzungen oder Verstauchungen. 

Gut zu wissen: es werden nicht nur die Behandlung, sondern auch die gesamte Diagnostik abgedeckt – von der Anamnese über klinische Untersuchungen bis hin zu Ultraschall oder Röntgen. Selbst wenn der reguläre Nachbehandlungszeitraum nach einer OP bereits abgelaufen ist, bleibt dein Hund weiter abgesichert. Auch alternative Therapien wie Akupunktur, Homöopathie oder Neuraltherapie sind inbegriffen.

Ein weiterer Vorteil dieses Zusatzbausteins sind die jährlichen Zuschüsse für Routinen und Prophylaxeleistungen. Diese beinhalten unter anderem:

  • Impfungen
  • Zahnsteinentfernung
  • Entwurmung
  • Zeckenbekämpfung

 

Alle Rassen und jedes Alter

Bei uns kannst du jeden Hund versichern lassen, egal welche Rasse, ob Welpe oder Senior - Wir finden mit dir den passenden Tarif. 

Bis zu 100% Kostenübernahme

Wir übernehmen bis zu 100% der Kosten im Rahmen einer OP - damit du dich ganz auf die Genesung deines Hundes konzentrieren kannst.

Ohne Wartezeit bei Unfällen

Im Falle eines Unfalls oder beim nahtlosen Übergang von einer anderen Versicherung greift der Schutz sofort – ganz ohne Wartezeit.

Das Wichtigste in Kürze

Sie haben die Wahl zwischen Operations­schutz-Tarifen oder einem Kranken­voll­schutz inklusive Heil­behand­lungs- und Vorsorge­schutz.

✔️ Wir rechnen auf Wunsch direkt mit Ihrem Tierarzt ab

✔️ Selbstbeteiligungsmöglichkeiten von 0%, 10% und 20% frei wählbar

✔️ Für jeden Hund den passenden Tarif

✔️ Alternative Heilmethoden sind bei uns anerkannt

✔️ Freie Tierarztwahl

✔️ Kurze Wartezeiten

 

Was über­nimmt die OP-Versicherung?

Welche Leistungen eine Hundekrankenversicherung für Operationen unter Voll- und Teil­narkose über­nimmt, ist vom gewählten Tarif abhängig. Wir erstatten:

  • Operationskosten – hierzu zählen auch operative Zahn­behand­lungen unter Narkose, wie Zahn­extraktionen oder Wurzel­behandlungen
  • Kosten für die letzte Behandlung vor der Operation
  • Medikamente, Verbrauchs­materialien, bild­gebende Verfahren wie z. B. Röntgen­auf­nahmen, MRT und CT
  • Ambulante und stationäre Nach­behand­lung – je nach gewähltem Tarif auch regenerative Therapie­methoden wie Stamm­zellen-, IRAP- und PRP-Therapie (Eigenblut)
  • Aufenthalt in einer Tier­klinik – einschließlich Unter­bringung und Futter – bis zu 15 Tagen

Die Höhe der Kosten­über­nahme hängt von dem gewählten Selbst­behalt ab, selbst eine unbegrenzte Übernahme ist wählbar. 

 

Wichtige Infos

rund um die Hundekrankenversicherung

Kosten & Beiträge

Wir finden den Tarif, der zu dir passt. Sollte sich einmal etwas an deinen finanziellen Verhältnissen ändern ist ein Tarifwechsel möglich.

Deckungsumfang

Von Operationskosten aufgrund von Unfällen oder Krankheiten bis hin zu Diagnosen und Medikamenten – wir stellen sicher, dass dein Hund die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

Bedingungswerk

Unsere Bedingungen sind transparent und umfassend. Sie bieten klare Richtlinien für den Versicherungsschutz sowie für Ausschlüsse und Einschränkungen.

Abwicklung eines Schadens

Die Schadensabwicklung erfolgt zügig. Wir sind bestrebt, den gesamten Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten, damit du dich auf die Genesung deines Hundes konzentrieren kannst.

FAQs

Was ist eine Hundekrankenversicherung?

Eine Hundekrankenversicherung deckt Tierarztkosten im Falle von Krankheiten oder Verletzungen deines Hundes ab. Es wird grundsätzlich zwischen einer reinen OP- und Krankenvollversicherung unterschieden.

Kann ich einen Hund mit Vorerkrankungen versichern lassen?

Ja, das geht. Eine Vorerkrankung bedeutet kein Ausschluss. Es gibt allerdings ein paar wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel Epilepsie oder Morbus Cushing (Überfunktion der Nebenniere). Außerdem sind die dir bekannten Erkrankungen, sowie daraus entstehenden Folgen nicht mit versichert. 

Welche Leistungen sind in einer Krankenvollversicherung enthalten?

Diese deckt  sämtliche tierärztlichen Untersuchungen ab, die unabhängig von einer Operation auftreten, wie beispielsweise Allergien, Verstauchungen etc. Unsere Besonderheit:  alternative und komplementäre Behandlungsmethoden sind bei uns auch mitversichert. 

Welche Krankheiten und Verletzungen werden abgedeckt?

Die abgedeckten Krankheiten und Verletzungen umfassen sowohl akute als auch chronische Krankheiten, Unfälle, Frakturen, Koliken und andere gesundheitliche Probleme.

Wie funktioniert die Abrechnung mit der Hundekrankenversicherung?

Im Falle einer Krankheit oder Verletzung kann der Tierarzt die Rechnung direkt an uns senden. Alternativ kannst du die Rechnung aber auch bezahlen und im Anschluss bei uns einreichen.  Die Erstattung dauert i. d. R. weniger als 24 Stunden.

Was ist die GOT ?

Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte und Tierärztinnen) ist eine gesetzlich festgelegte Regelung der Bundesregierung. Sie verpflichtet alle praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte, ihre Leistungen nach festen Vorgaben abzurechnen. Je nach Aufwand und Schwierigkeitsgrad kann dabei der einfache bis dreifache Gebührensatz angewendet werden – im Notdienst sogar bis zum Vierfachen. 

Kann ich meine Tierarztpraxis frei wählen?

Ja, das kannst du. Auf Wunsch schlagen wir dir aber auch einen passenden Tierarzt für speziellere Erkrankungen vor.

Ausgezeichnet als "Fairster Tierversicherer"von Focus Money.

Copyright © Bartelt, Mehlert, Bungert OHG 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.