Tierhalterhaftpflicht

Der Schutz für dich als Halter

Auch wenn Tiere gut erzogen sind, können sie Schäden verursachen. Als Besitzer trägst du die Verantwortung dafür. Neben einer Krankenversicherung für dein Tier empfehlen wir den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Tiere.

7.000+

Zufriedene Kunden

15.000.000+

Anvertrauter Jahresbeitrag

5+

Jahre Erfahrung

Welche Tierhalterhaftpflicht-versicherungen gibt es? 

Bei uns kannst du zwischen zwei verschiedenen Versicherungen wählen:

Hundehalterhaftpflicht-versicherung

  • Umfassender Schutz auch für Miteigentümer:innen, Mithalter:innen und Hüter:innen
  • Hilfe beim Abwehren unberechtigter Forderungen

Pferdehalterhaftpflicht-
versicherung

  • Miteigentümer:innen, Reiter:innen und Reitbeteiligte sind mitversichert
  •  Schutz bei Schäden an Ställen, Pferdeboxen und Koppeln                         

Preisbeispiele 

Stockmaß unter 1,48 m

5,63 Euro / Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • Stute, unkastriert, 18 Monate alt
  • Tarif: Smart
  • Selbstbeteiligung: Keine

Labrador

6,39 Euro / Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • Rüde, kastriert, 4 Jahre alt
  • Tarif: Smart
  • Selbstbeteiligung: Keine

Mehrere Pferde

19,93 Euro / Monat

Preisbeispiel gilt für:

  • 3 Pferde über 1,48 m Stockmaß
  • Tarif: Smart
  • Selbstbeteiligung: Keine

Unsere Extras

Deckakt

Wir decken Schäden durch gewollte als auch ungewollte Deckakte ab.

Sportveranstaltungen

Die Versicherung bietet auch Schutz bei der Teilnahme an Reitsportveranstaltungen.

Fohlen/Welpen Schutz 

Der Nachkomme versicherter Tiere ist bis zum Ende des auf die Geburt folgenden Versicherungs­jahres beitragsfrei mitversichert. 

Unsere Tarife im Detail

Leistungen

Versicherungssumme 

Geliehene Gegenstände

Nebenberufliche Nutzung

Erstattung zum Neuwert

Verzicht Anrechnung Tiergefahr / Mitschuld 

Tierbergung 

Forderungsausfalldeckung

Teilnahme an Veranstaltungen

Tierische Ausscheidungen

Deckakt (gewollt & ungewollt)

Geliehene  Kfz-Anhänger 

Einrichtungsgegenstände in Ferienunterkünften

Smart

50 Mio. €

50.000 €

✖️

✖️

✖️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

Komfort

75 Mio. €

75.000 €

✔️

1 Jahr bis 7.500 €

✖️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

Premium

100 Mio. €

✔️

✔️

2 Jahre bis 100 Mio. €

✔️ 

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

Gut zu wissen - Ist die Tierhalterhaftpflichtversicherung pflicht?

Grundsätzlich besteht keine Versicherungspflicht für Tierhalter. Pferdebesitzer:innen ist es in Deutschland selbst überlassen, ob sie eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließen. 

Hundebesitzer:innen hingegen müssen je nach Bundesland und Rasse eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. In einigen Bundesländern müssen nur als gefährlich geltende Rassen versichert werden, während in Berlin, Hamburg, Nieder­sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen hingegen die Versicherung für jeden Hunde­besitzer und jede Hundebesitzerin Pflicht ist. 

Generell wird aber allen Tierhalter:innen der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung empfohlen, um sich vor den finanziellen Folgen möglicher Schäden zu schützen, die durch das eigene Tier verursacht werden könnten.

Das bietet dir die Tierhalterhaftpflicht

  • Personen-, Sach- und Vermögensschäden: Im Schadensfall prüft die Tierhalterhaftpflichtversicherung die Schadensersatzpflicht, übernimmt berechtigte Forderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche ab, gegebenenfalls vor Gericht.
  • Mietsachschäden: Die Versicherung deckt Schäden an gemieteten oder gepachteten Immobilien und Teilen davon, wie Mietwohnungen, Stallungen, Pferdeboxen und Koppelzäunen, es sei denn, sie sind auf normale Abnutzung, Verschleiß oder übermäßige Beanspruchung zurückzuführen. Auch Mietsachschäden an Pferdeanhängern und Reitutensilien sind versichert.
  • Forderungsausfalldeckung: Wenn du durch das Tier eines Dritten einen Personen- oder Sachschaden erleidest und der Halter des verursachenden Tieres zahlungsunfähig oder nicht versichert ist, deckt die Versicherung Ihre Ansprüche ab.
  • Auslandsdeckung: Die Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet weltweiten Schutz rund um die Uhr, auch bei vorübergehenden Aufenthalten im Ausland.
  • Mitversicherte Personen: Neben dir selbst als Versicherungsnehmer sind auch nicht gewerbsmäßige Miteigentümer, Mithalter, Reitbeteiligte, Hüter, Gast- oder Fremdreiter mitversichert.

Deine Absicherung

Die Haftpflichtversicherung verteidigt dich gegen unberechtigte Forderungen und übernimmt berechtigte Schadensersatzansprüche, notfalls auch vor Gericht. Dies bietet dir einen starken Schutz vor finanziellen Verlusten.

Du trägst die Verantwortung

Als Halter haftest du uneingeschränkt für sämtliche Schäden, die durch dein Tier verursacht werden, unabhängig davon, ob du schuldhaft gehandelt hast oder nicht.

Mietsachschäden

Wir bieten Versicherungsschutz für Schäden an gemieteten oder gepachteten Immobilien sowie deren Bestandteilen, wie zum Beispiel Stall- oder Pferdeboxen und Koppelzäunen.

Wichtige Infos

rund um die Tierhalterhaftpflicht

Es können mehrere Pferde in einer Sammel-Haftpflicht versichert werden

Die Kosten der Halterhaftpflicht können steuerlich abgesetzt werden

Bei Tod des Tieres erlischt die Tierhaft­pflicht automatisch

Eine hohe Deckungssumme für die Tierhaftpflicht zu wählen ist sinnvoll

FAQs

Gibt es auch eine Versicherung für meine Katze? 

Das ist nicht notwendig, da alle Schäden, die deine Katze an anderen Personen oder deren Eigentum verursacht, von deiner Privat-Haftpflichtversicherung übernommen werden.

Sind alle meine Tiere automatisch versichert? 

Solltest du mehrere Tiere versichern, können wir dies über eine Police machen. Je mehr Tiere diese beinhaltet, desto günstiger wird der Beitrag pro Tier

Bin ich auch versichert, wenn jemand anderes meinen Hund ausführt?
Ja, es werden auch Schäden abgedeckt, die entstehen, wenn eine dritte Person, wie z. B. ein:e Nachbar:in, deinen Hund mit deiner Erlaubnis beaufsichtigt. 

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Versicherung meines Tieres? 

Nein, die gibt es nicht. Im Gegenteil: Bei uns haben wir einen Tarif speziell für Senioren entwickelt. Damit ist es auch finanziell möglich ein altes Tier zu versichern.

Deckt die Versicherung auch Schäden an gemieteten Stallungen oder Reitutensilien? 

Ja, wir decken auch Schäden an gemieteten oder geliehenen Objekten wie Stallungen oder Reitutensilien ab. 

Was ist, wenn mein Pferd während eines Turniers Schäden verursacht?

Bei uns ist die Teilnahme an Reitsportveranstaltungen inkludiert, einschließlich Turnieren. 

Kann ich die Versicherungssumme erhöhen? 

Ja und nein. Die Versicherungssumme ist fest im Tarif hinterlegt. Es ist aber jederzeit möglich den Tarif zu wechseln, sollte dies gewünscht sein. 

Ausgezeichnet als "Fairster Tierversicherer"von Focus Money.

Copyright © Bartelt, Mehlert, Bungert OHG 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.